Loading...
Arrow Left
Dr. Nowatius neuer Präsident
Seit dem 1. Juli wird der Rotary-Club Lünen-Werne von Dr. Niklas Nowatius geführt.
Arrow Right
Magische Lebensmomente
Präsident Dr. Christian Lüdke stellt mit „Magische Lebensmomente“ ein Herzensprojekt vor
Arrow Right
Holztag auf der Streuobstwiese
Zur traditionellen Verarbeitung von Brennholz ist die Pflege der Streuobstwiese hinzugekommen
Arrow Right
Rotary in Lünen und Werne
Unser Wimpel zeigt die Silhouetten der Städte Lünen und Werne, verbunden durch den Fluss Lippe.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Schön Sie hier zu sehen!

Der Rotary Club Lünen-Werne besteht bereits seit über 50 Jahren. Im Januar 2018 haben wir das 50-jährige Jubiläum unserer Gründung gefeiert. Aktueller Präsident ist Dr. Niklas Nowatius.

Unserem Club gehören aktuell 65 Mitglieder aus Lünen, Werne und Umgebung an. Sie repräsentieren Berufe von A bis Z, vom Architekten bis zum Zahnarzt. Diese Vielfalt der Berufe, die Pflege der Freundschaft im Club, die Vermittlung von Wissen durch Vorträge und insbesondere das Engagement für das Gemeinwesen zählen zu den wesentlichen Merkmalen von Rotary. Weltweit richten Rotarier ihr tägliches Handeln nach den folgenden 4 Fragen aus:

Ist es wahr?

Ist es fair für alle Beteiligten?

Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?

Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Rotary International, die Dachorganisation der circa 1,2 Millionen Rotarier in aller Welt, formuliert es so:

„Rotary ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Von seinen Mitgliedern werden herausragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweisen und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberstes Gebot.“

Unserem Verständnis als Serviceclub entsprechend, leisten wir ganz konkrete Hilfe sowohl vor Ort als auch international. Jahr für Jahr fördern wir durch persönlichen Einsatz und Spenden unserer Mitglieder zahlreiche Projekte von denen ich Ihnen beispielhaft drei im Kurzen vorstellen möchte:

Lokal

Ein lokal verankertes Projekt ist zum Beispiel unser Gutscheinheft, welches 2021/22 bereits zum 5. Mal aufgelegt wurde. Geschäftsleute aus Lünen, Werne und Umgebung gewähren den Besitzern des Heftes Dienstleistungen und Rabatte. Aus dem Erlös – das Gutscheinheft wird gegen eine Spende abgegeben - finanziert unser Club Projekte für Kinder und Jugendliche. Zum Beispiel Schwimmkurse, Erste-Hilfe-Kurse oder Sprachförderungskurse.

International

Jeder der 35.000 Rotary-Clubs, die sich auf 200 Länder der Erde verteilen, trägt dazu bei, dass Rotary Großes vollbringen kann. So bekämpft Rotary seit 1979 die Kinderlähmung. Die Kampagne End Polio now hat über eine Milliarde Dollar an Spenden mobilisiert. Die aus diesen Mitteln finanzierten Impfungen haben dafür gesorgt, dass diese gefährliche Krankheit nahezu ausgerottet werden konnte.

Jugendarbeit

Einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung leistet Rotary zum Beispiel durch den Schüleraustausch. Wussten Sie, dass Rotary die  größte nicht-kommerzielle Austausch-Organisation der Welt ist? Der  RC Lünen-Werne beteiligt sich seit Jahrzehnten daran. So schickt unser Club regelmäßig Jugendliche in viele verschiedene Länder der Welt. Im Gegenzug kommen Jugendliche aus fernen Ländern für die gleiche Dauer zu uns. Ihre Auslandszeit verbringen die Jugendlichen ausschließlich in uns gut bekannten Gastfamilien – durch dieses Setting gewährleisten wir die bestmögliche Unterstützung bei der Entwicklung zu weltoffenen, engagierten und interessierten Menschen. Detaillierte Informationen zum Austauschprogramm, das allen interessierten Jugendlichen offen steht, erhalten Sie  hier: https://www.rotary-jd.de/distrikte/distrikt-1900/ oder schreiben Sie uns einfach ein eMail an yeo.rcluenenwerne@gmail.com.

Weitere Informationen über die vielen Aktivitäten und Projekte unseres Clubs finden Sie auf dieser Internetseite. Informieren Sie sich und nutzen Sie gern auch unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen haben oder ein Projekt zur Förderung empfehlen möchten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Club und an der Arbeit von Rotary.

Clubdaten
Gegründet: 23.09.1967 vom RC Dortmund
Charter: 27.01.1968
Club-Nr. RI: 1900/11885

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Turnusmäßiger Vorstandswechsel

Dr. Nowatius neuer Präsident

Seit dem 1. Juli wird der Rotary-Club Lünen-Werne von Dr. Niklas Nowatius geführt. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Christian Lüdke.
Seit dem 1. Juli wird der Rotary-Club Lünen-Werne von Dr. Niklas Nowatius geführt. Er übernimmt die Aufgaben von Dr. Christian Lüdke.
Unter dem Jahresmotto „Gott und die Welt“ soll es im kommenden Jahr angelehnt an die bekannte Redensart im Club darum gehen, sich unter Freunden offen und ungezwungen über viele verschiedene Themen vom Spirituellen und Transzendenten bis hin zu Alltagsdingen auszutauschen. Für die Service-Arbeit des Clubs betont der neue Präsident: „Es ist mir wichtig, die bestehenden guten Club-Projekte aufrecht zu erhalten.“ Hierzu gehört unter anderem die anhaltende Förderung der Cappenberger Kita-Kinder im Rahmen des Projekts „Streuobstwiese“, die Ausstattung von Schulen der Umgebung mit dem Buch „Magische Lebensmomente“ und der weitere ...

Buchprojekt in Lünen vorgestellt

Magische Lebensmomente

Präsident Dr. Christian Lüdke stellt mit „Magische Lebensmomente“ ein Herzensprojekt vor

Clubs aus Barchem unterstützt

Holztag auf der Streuobstwiese

Seit Jahren begehen der Rotary-Club Lünen-Werne und der Rotary-Club Barchem (NL) gemeinsam die Holztage in den beiden Clubs

Es ist das Jahr der Rotary Superagenten

TEAM ROSA

LÜDKE ist neuer Präsident des Rotary Club Lünen-Werne.

Adnan Dogan (RC Lünen-Werne), Bettina Stilter (LC Werne in Westfalen) und Dr. Klaus Altfeld (LC Werne an der Lippe)
Treffen der Service-Clubs in Werne

Engagement verbindet

Durch Zusammenarbeit werden größere Projekte vor Ort möglich.

Club lädt zum Kinofest ein

Dankeschön ans Pflegepersonal

„Stille ist ein schönes Geräusch“ heißt der Film, den das Kinofest Lünen in diesem Jahr in Kooperation mit dem Rotary-Club Lünen Werne präsentiert.

Bester Laune waren die Kinder zur Aufführung gekommen
Ukrainische Kinder beim Kinofest Lünen

Kleiner Drache verzaubert

Über 120 glückliche Kinder hinterließ die gemeinsame Aktion von Kinofest, Cineworld und dem Rotaryclub Lünen-Werne

Termine

Projekte des Clubs
Magische Momente
Magische Momente
Streuobstwiese nimmt Formen an

Streuobstwiese nimmt Formen an
Schwimmprojekt abgeschlossen

Schwimmprojekt abgeschlossen
Die Seepferdchen sind zurück

Die Seepferdchen sind zurück
Mit Rotary ins Ausland

Mit Rotary ins Ausland
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Termine: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 1. Akademietag 2025/26

Termine: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 1. Akademietag 2025/26

Coffie, Waffle & Talk: Mitmachen und profitieren

Ein Feuerwerk der magischen Möglichkeiten bei der Distriktkonferenz am 13./14. Juni in der Ruhr-Uni Bochum

Coffie, Waffle & Talk: Mitmachen und profitieren

Ein Feuerwerk der magischen Möglichkeiten bei der Distriktkonferenz am 13./14. Juni in der Ruhr-Uni Bochum

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.